Dieses Rezept ist ein Zusammenbau von drei anderen. Die Idee mit der Waffel gabs zum Beispiel
hier. Da ich (natürlich!) keine Backmischung nehme, brauchte es für den Inhalt Schokomuffins, die ich
hier fand - die sind auch ohne Eiswaffel sehr lecker. Dazu ein
Vanille-Frosting - es sollte ja schließlich wie Sahne aussehen. Jetzt die passenden
Waffeln zu finden ist gar nicht so einfach - diese mini Waffeln aus dem
Supermarkt sind nämlich viel zu klein...
An der Stelle vielen lieben Dank an die
Eis-Sophie Elsenfeld für das Waffel-Sponsoring!
Zum Nachbacken alles nochmal zusammen:
Teig
150g Zucker
1 Ei
90ml Öl
250ml Milch
250g Mehl
2 gehäufte EL Kakao
1/2 TL Natron
200g gehackte Schokolade (Weiße und Zartbitter)
Mehl, Kakao und Natron mischen
Zucker und Ei schaumig schlagen, Öl und Milch dazugeben
Mehlmischung unterrühren
gehackte Schokolade dazugeben
alles
in die Waffeln füllen (bei mir etwa halbvoll, dann gehen die nicht über
den Rand hinaus und lassen sich besser transportieren)
bei 175 °C ca. 15-20 Min. backen
Frosting
1 1/2 cup (im Zweifel "Tasse" :)) Puderzucker
1/2 cup weiche Butter
1
TL Schwartau Vanille Back (war gerade unsere Wahl weil sämtliche andere
Vanille gerade nicht im Haus war, aber hier kann man auch einfach
ausprobieren was einem am besten schmeckt.. das Schwartau Pulver gibt
einen leichten Puddinggeschmack finde ich)
1 TL Milch
Die
weiche Butter mit dem Puderzucker mischen, die Vanille rein und dann
kosten wieviel Zucker es ggf. noch braucht damit es nicht mehr zu sehr
nach Butter schmeckt. Dann den Vanille Grad abschmecken und mit Milch
die Konsistenz anpassen, so dass es schön cremig auf die Muffins
geschmiert werden kann.