Hier noch ein Nachtrag von Weihnachten. Gefunden
hab ich diese Leckerlis mal wieder bei der
Anke, ursprünglich stammen diese aber
aus der
Hilda - ein
wirklich wunderschönes eMag, bei dessen Anblick man gleich noch viel
mehr backen möchte!
Zutaten
100 g Butter
25 g Puderzucker
Abrieb von einer halben Biozitrone
1 EL Zitronensaft
1 Vanilleschote
180 g Mehl
1 gehäuften EL Mais- oder Speisestärke
1 Prise Salz
Die
weiche Butter mit Puderzucker cremig aufschlagen. Dazu Zitronensaft,
-abrieb, das Mark der Vanilleschote und zum Schluss Mehl, Stärke und
Salz.
Alles kurz verrühren und einen Teig kneten. Diesen zu einer
Rolle formen, in Backpapier einhüllen (ich steh mit Klarsichtfolie
irgendwie auf Kriegsfuß) und für mindestens eine Stunde in den
Kühlschrank legen.
Wenn die Rolle nun fest genug zum Schneiden
ist, circa einen halben Zentimeter dicke Scheiben abschneiden und diese
auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech packen. Für 10 bis 15
Minuten im auf 180° C vorgeheizten Ofen backen - dabei nicht braun
werden lassen. (Ja, mein Ofen ist für so feinfühlige Sachen nicht zu
gebrauchen ^^) Nach dem Auskühlen in Puderzucker wälzen (gaaanz gaaanz
vorsichtig, sonst hat man nämlich Kekskrümel mit Puderzucker). Im
Gegensatz zur Anke fand ich die Schicht Puderzucker für die Süße genau
richtig.. aber das ist ja Geschmackssache!
G+